23.06.2024
BTC64.453,0
ETH3.529,68
USDT0,999375
BNB588,93
SOL133,74
USDC1,0
XRP0,489829
DOGE0,124866
BUSD0,968507
How to
Was ist DePIN in Krypto?
14.05.2024

Was ist DePIN in Krypto?

14.05.2024
4,7

DePIN, ein Akronym für "dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke", repräsentiert einen wachsenden Trend beim Einsatz von Blockchain- und dezentralen Technologien. In diesem Artikel werden wir dieses relativ neue Konzept im Blockchain-Bereich untersuchen.

Was ist DePIN in Krypto?

DePIN, ein Akronym für "dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke", repräsentiert einen wachsenden Trend beim Einsatz von Blockchain- und dezentralen Technologien. Es beinhaltet die Anwendung dieser Technologien auf das Management und den Betrieb von physischen Systemen und Infrastrukturen. Als neuer Ansatz im Bereich Blockchain und Kryptowährung kombiniert DePIN die digitalen Stärken von Blockchain mit einer greifbaren Infrastruktur, um Branchen zu transformieren, die traditionell von zentralisierten Behörden dominiert werden.

Im Kern arbeitet DePIN als Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P), in dem die Teilnehmer physische Vermögenswerte wie Datenspeicher, drahtlose Konnektivität, Sensoren oder Energienetze beisteuern. Im Gegenzug erhalten sie Belohnungen, die auf der Anreizstruktur des Netzwerks basieren. DePIN-Plattformen ermöglichen die dezentrale gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Hardware- und Softwareressourcen zwischen Benutzern und verbessern die Bereiche der Computerinfrastruktur wie Speicher, Rechenleistung, KI-Dienste und Medienstreaming. Die Vorteile der Verwendung von DePIN-Plattformen umfassen bemerkenswerte Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und eine Vielzahl von Diensten.

Dezentrale Alternative zu herkömmlichen Systemen

Ein bekanntes zentralisiertes Modell ist der von Uber beispielhaft dargestellte Mitfahrdienst. In diesem Modell stellen Fahrer physische Ressourcen (Fahrzeuge) und Dienstleistungen (Fahren) bereit und verdienen Zahlungen, während die Plattform den Zugang zu diesen Diensten für eine große Nutzerbasis erweitert. Solche zentralisierten Systeme locken Anbieter mit Geldprämien oder anderen Anreizen wie erhöhter Sichtbarkeit an und behalten die Kontrolle über die Ressourcen der Anbieter, während sie auf der Plattform aktiv sind. Anbieter und Nutzer müssen bestimmte Verfahren befolgen, um diesen Plattformen beizutreten.

Im Gegensatz dazu stellt DePIN eine dezentrale Alternative zu diesen herkömmlichen Systemen dar. Pionierprojekte wie Power Ledger und OpenBazaar haben das Potenzial der Blockchain zur Dezentralisierung von Sektoren wie Energieverteilung und E-Commerce aufgezeigt. Power Ledger hat es Einzelpersonen ermöglicht, überschüssige Energie direkt miteinander zu handeln und so ein effizienteres und nachhaltigeres Energienetzwerk zu fördern. In ähnlicher Weise hat OpenBazaar direkte Interaktionen zwischen Käufern und Verkäufern ermöglicht und Vermittler von Online-Transaktionen ausgeschlossen. Da dieses Konzept weiterhin auf Interesse stößt, erweitern neue Initiativen die Anwendungen von DePIN auf verschiedene Bereiche.

DePIN in Zahlen

Die Marktkapitalisierung von DePIN hat über 32 Milliarden US-Dollar erreicht. Darüber hinaus hat es jetzt die Marktkapitalisierung von dezentralen Exchange (DEX) Token überschritten. Der DePIN-Sektor zeichnet sich als eines der profitabelsten und robustesten Segmente in der Blockchain-Branche aus. Messari berichtet, dass es derzeit einen jährlichen On-Chain-Umsatz von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar einbringt. Es wird erwartet, dass der Gesamtmarktwert des Sektors bis 2028 mindestens 3,5 Billionen US-Dollar erreichen wird. Darüber hinaus prognostiziert Messari, dass DePIN im nächsten Jahrzehnt 10 Billionen US-Dollar zum globalen BIP beitragen könnte, mit dem Potenzial, im folgenden Jahrzehnt auf 100 Billionen US-Dollar zu steigen.

Wie wirkt DePIN?

DePIN-Plattformen kategorisieren Benutzer normalerweise in zwei Hauptgruppen: Ressourcenanbieter und Ressourcenverbraucher. Ressourcenanbieter bieten ihre Rechenleistung, Speicherkapazitäten oder andere Hardware-/Softwareressourcen dem Netzwerk an und werden mit Kryptowährungstoken vergütet. Auf der anderen Seite zahlen Ressourcenkonsumenten für die Nutzung dieser Ressourcen und greifen über das dezentrale Netzwerk auf einer flexiblen Pay-as-you-go-Basis darauf zu.

Das Belohnungssystem, das Krypto-Token an Ressourcenanbieter verteilt, schafft starke Anreize für Einzelpersonen und Organisationen, einschließlich Unternehmen und Startups, ihre Ressourcenkapazitäten zu erhöhen und ihre Serviceangebote im Netzwerk zu verbessern. Diese Expansion ist ein kritischer Wachstumstreiber für Branchen, die DePIN-Plattformen einsetzen.

Für Verbraucher bieten DePIN-Netzwerke ein wirtschaftliches, anpassungsfähiges und vielfältiges Mittel für den Zugriff auf Computerressourcen, deren Beschaffung ansonsten kostspielig oder komplex sein könnte.

DePINs fallen in zwei Hauptkategorien:

Physische Ressourcennetze (PRNs) und digitale Ressourcennetze (DRNs).

PRNs sind geografisch zentrierte Netzwerke, in denen Anbieter physische Ressourcen in Bezug auf Bereiche wie Konnektivität, Mobilität und Energie anbieten. Diese Ressourcen sind standortspezifisch und nicht fungibel, dh sie sind an bestimmte Orte gebunden und oft unbeweglich.

DRNs bestehen aus Anbietern, die fungible digitale Ressourcen wie Rechenleistung, gemeinsame Bandbreite oder Speicherkapazität anbieten. Diese Ressourcen sind nicht an einen bestimmten Standort gebunden oder von geografischen Daten abhängig.

Beispiele für DePIN 

Hier ist ein kurzer Überblick über einige führende DePIN-Projekte:

Filecoin, im Jahr 2014 gestartet, ist eines der frühesten DePIN-Projekte. Es dient als Blockchain-basierte Alternative zu herkömmlichem zentralisiertem Cloud-Speicher wie Google Cloud. Filecoin bietet konkurrenzfähige Preise durch seinen dezentralen Marktplatz und kleine, unabhängige Anbieter. Benutzer profitieren von der Möglichkeit, einfach zwischen Anbietern zu wechseln, da sie ähnliche Dienste und APIs anbieten. Darüber hinaus sind die Eintrittsbarrieren, um Anbieter von Filecoin zu werden, im Vergleich zu Google Cloud deutlich niedriger.

Helium hat Blockchain verwendet, um ein dezentrales drahtloses Netzwerk aufzubauen, das Einzelpersonen für die Bereitstellung von Abdeckung und Konnektivität entschädigt. Dieses Netzwerk umfasst Subnetze sowohl für LoRaWAN als auch für 5G, die einen weit verbreiteten drahtlosen Zugang ermöglichen.

Render Network verwendet ein dezentrales GPU-Verarbeitungs-Framework, um Rendering-Dienste nahezu in Echtzeit bereitzustellen und den steigenden Bedarf an GPU-Leistung bei 3D-Rendering-Aufgaben zu decken. Render zielt darauf ab, Renderzeiten zu beschleunigen, Kosten zu senken und effektiv zu skalieren, indem ungenutzte GPU-Ressourcen genutzt und Mitwirkende mit RNDR-Token entschädigt werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) eine bedeutende Veränderung in der Bereitstellung und Wartung der physischen Infrastruktur darstellen. DePINs nutzen Blockchain-Technologie und kryptoökonomische Protokolle und bieten eine effizientere, dezentralisierte und faire Methode für die Infrastrukturentwicklung.

DePINs bieten eine Alternative zu zentralisierten, abonnementbasierten Modellen wie Cloud-Speicher und -Computing, die von Handelsunternehmen wie Microsoft und Amazon mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von mehr als 5 Billionen US-Dollar dominiert werden. Im Gegensatz dazu hat die kryptowährungsbasierte DePIN-Infrastruktur noch erheblichen Wachstumsspielraum.

DePIN ist mehr als nur ein Trendbegriff; Es birgt ein erhebliches Potenzial, Infrastruktur skalierbar und effizient zu entwerfen, zu bauen und zu verwalten. Darüber hinaus können viele nicht ausgelastete physische Infrastrukturen von dieser technologischen Integration profitieren. Mit diesen Vorteilen erscheinen die Aussichten für DePIN sehr vielversprechend.

Wie nützlich war der Artikel für dich?
Vielen Dank für deine Bewertung!

Abonnieren Sie Cryptonica.News
in sozialen Netzwerken

Die Materialien der Webseite Cryptonica handeln sich nicht um individuelle Anlageempfehlungen, und die darin genannten Finanzinstrumente oder -transaktionen entsprechen möglicherweise nicht Ihrem Anlageprofil und Ihren Anlagezielen (Erwartungen). Wir übernehmen keine Verantwortung für fehlende Fakten oder ungenaue Informationen in den Texten. Kryptowährungen sind finanzielle Vermögenswerte mit hohem Risiko und Volatilität, führen Sie immer Ihre eigene Untersuchung von Finanzinstrumenten durch und treffen Sie Ihre Entscheidung selbst. Bevor Sie Ihre Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährung durchführen, sollten Sie die in Ihrer Region und Ihrem Staat geltenden Gesetze studieren, verstehen und einhalten.

Ledger