25.06.2024
BTC61.340,0
ETH3.370,22
USDT0,999375
BNB574,7
SOL135,93
USDC1,0
XRP0,475986
DOGE0,123581
BUSD1,002
Analytiken
Bull Run 2024 oder Bull Not? Anzeichen, Vorhersagen und Meinungen zum Bullenmarkt 2024
14.05.2024

Bull Run 2024 oder Bull Not? Anzeichen, Vorhersagen und Meinungen zum Bullenmarkt 2024

14.05.2024
4,4

Ein Guide für das am meisten erwartete Ereignis auf dem Kryptomarkt. Lass uns gemeinsam herausfinden, wann ein Bullenmarkt als "bullisch" angesehen werden kann, ob er 2024 endet oder gerade erst beginnt und was Experten und die Community darüber denken.

Ende 2023 haben wir den "Bull Run 2024" recherchiert, in dem wir uns die potenzielle Bitcoin-Preisprognose für 2024 angesehen haben und was Experten über den Bullenmarkt denken. Die Vorhersagen für das Wachstum der Hauptkryptowährung haben sich bewahrheitet, aber der Bullenmarkt hat kein klares "Ja" gegeben.

Lass uns herausfinden, was jetzt auf dem Markt passiert, nach der Bitcoin-Halbierung, die alle auslösen sollte, wie Kryptowährungen reagieren und was die Community der Krypto-Enthusiasten darüber denkt.

Was ist ein Bullenmarkt oder Bullenlauf?

Kryptowährungsinvestitionen bringen nicht immer das gewünschte Ergebnis und einen hundertprozentigen Erfolg im Leben. Menschen, die von einem Standard-Bullenlauf hören, können ihre Vermögenswerte ausführen und kaufen/zusammenführen, ohne die Merkmale und Anzeichen eines solchen Marktes richtig zu verstehen. Durch das Verständnis des Konzepts eines Bullenmarktes können Investoren und Enthusiasten wichtige Erkenntnisse darüber gewinnen, wann der Markt bereit ist zu steigen und ob es sich lohnt, etwas zu tun.

Ein "Bullenlauf" oder auch "Bull Run" im Zusammenhang mit Handel und Kryptowährungen bedeutet eine lange Periode signifikanter Preiserhöhungen am Markt. Dieser Begriff wird verwendet, wenn die Preise von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptowährungen oder Rohstoffen über einen langen Zeitraum steigen, oft begleitet von einer hohen Kaufaktivität.

Dieser Zeitraum ist in der Regel mit einer optimistischen Anlegerstimmung und einer erhöhten Nachfrage nach Vermögenswerten verbunden. Dies ist der Zeitpunkt, an dem viele Händler und Investoren versuchen, von steigenden Kursen zu profitieren, indem sie "Long gehen" oder ihre Position auf dem Markt erhöhen.

Indikatoren für einen Krypto-Bullenlauf

Mehrere Schlüsselindikatoren können den Beginn eines neuen Krypto-Bullenlaufs signalisieren:

  1. Steigende Preise: Das offensichtlichste Anzeichen für einen Bullenlauf ist ein anhaltender Preisanstieg der wichtigsten Kryptowährungen. Dies geht häufig mit einem Anstieg des Handelsvolumens und der Marktkapitalisierung einher.
  2. Erhöhte Anlegerstimmung: Eine positive Stimmung unter den Anlegern, gemessen an Kennzahlen wie dem Fear and Greed Index, kann auf den Beginn eines Bullenlaufs hinweisen. Die Anleger werden bullischer und sind bereit, mehr Risiken einzugehen.
  3. Akzeptanz und Mainstream-Integration: Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen durch Unternehmen, Institutionen und Regierungen sowie die Integration digitaler Assets in gängige Finanzsysteme können einen Bullenlauf auslösen.
  4. Positives regulatorisches Umfeld: Günstige regulatorische Entwicklungen, wie die Zulassung kryptobezogener Finanzprodukte oder die Legitimation digitaler Vermögenswerte, können zu einem Bullenmarkt beitragen.
  5. Technologischer Fortschritt: Signifikante Verbesserungen in der Blockchain-Technologie, die Einführung neuer Anwendungsfälle oder die Entstehung innovativer Anwendungen können das Interesse der Anleger und einen Bullenlauf steigern.

Es sei daran erinnert, dass ein Bullenmarkt kein Dauerzustand ist und einem Bärenmarkt weichen kann, in dem das Interesse an Vermögenswerten und deren Wert leicht zusammenbrechen kann. Daher ist es wichtig, die Marktsituation einzuschätzen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Analyse des aktuellen Kryptomarktes

Lass uns anhand der oben genannten Indikatoren den aktuellen Stand des Kryptomarktes und das Potenzial für eine neue Bullenrallye im Jahr 2024 bewerten:

  1. Preise: Nach einem anhaltenden Bärenmarkt im Jahr 2023 zeigten die Preise der wichtigsten Kryptowährungen Anfang 2024 Anzeichen einer Erholung, wobei Bitcoin und Ethereum an Fahrt gewannen. Insbesondere die Ereignisse von Anfang 2024 (aus Inflationsdaten im März, der Verbreitung von Bitcoin ETFs und der Aufregung vor der Halbierung) führten zu einem neuen Rekordpreis für die Hauptkryptowährung — $73.135.
  2. Anlegerstimmung: Der Fear and Greed Index ist stetig gestiegen, was auf eine Verschiebung hin zu einer positiveren Stimmung unter den Anlegern hindeutet. Dieser Index zeigt die allgemeine Anlegerstimmung auf dem Kryptowährungsmarkt. Heutzutage liegt die Marke bei 71, obwohl es letzte Woche 69 waren.
  3. Annahme und Massenintegration: Mehrere große Unternehmen und Finanzinstitute haben Pläne angekündigt, Kryptowährungen in ihre Dienste zu integrieren, was auf eine breitere Akzeptanz hindeutet. Beispielsweise haben Burger King und Starbucks 2024 Krypto-Zahlungen für Bestellungen eingeführt.
  4. Regulatorisches Umfeld: Regulierungsbehörden in Schlüsselmärkten haben Schritte unternommen, um der Kryptoindustrie Klarheit und Legitimität zu verleihen und den Weg für weiteres Wachstum zu ebnen. Ein solches Beispiel war die Genehmigung des Bitcoin ETF, die im Januar 2024 erfolgte.
  5. Technologische Fortschritte: Entwicklungen in den Bereichen dezentrale Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und Layer-2-Skalierungslösungen haben ein erneutes Interesse am Krypto-Ökosystem geweckt.

Kann man jetzt von einem Bullenmarkt reden?

Trotz vieler positiver Ereignisse in der Kryptowelt begann der Preis für Bitcoin im April 2024 zu sinken. So wurde der Preis der Kryptowährung Nr. 1 vier Tage vor der offiziellen Halbierung bei $63.000 gehandelt, was niemals auf eine bevorstehende wichtige Periode ihres Bestehens hindeutete.



Auf die Bitcoin-Halbierung folgte in der Regel eine Wertsteigerung von Kryptowährungen, was mit einem Rückgang der Anzahl der auf den Markt kommenden neuen Coins verbunden ist. Nach wirtschaftlichen Gesetzen muss der Preis steigen, wenn die Nachfrage konstant bleibt und das Angebot sinkt. Die jüngsten Markttrends haben jedoch ein anderes Bild gezeigt. Der Preis von Bitcoin lag zuvor über $70,000, fiel aber auf rund $57,000. Trotzdem hat Bitcoin im letzten Jahr ein stetiges Wachstum verzeichnet und seinen Wert jedes Jahr verdoppelt. Allein seit Anfang 2024 ist Bitcoin um mehr als 50% gestiegen!

Der aktuelle Preis von Bitcoin schwankt bei $63,647, was als normal angesehen wird.​


Quelle und Copyright © TradingView

Im Allgemeinen kann der aktuelle Markt als bullisch bezeichnet werden, da nicht nur Bitcoin, sondern auch Altcoins, die 2024 eingeführt wurden, wachsen. Es lohnt sich, Memecoins, Clicker Game Tokens, sowie verschiedene Projekte im Zusammenhang mit Krypto-KI zu beachten, um zu verstehen, dass der Markt eindeutig nicht bärisch ist und Investoren und Enthusiasten bereit sind, in jeden Projektzug einzusteigen, der für sie bequem und interessant ist.

Gleichzeitig besteht das Gefühl, dass der Bullenmarkt eine Pause eingelegt hat. Das heißt, es gibt keinen Krypto-Winter und den Zusammenbruch von Projekten und den Preis von Bitcoin, aber es scheint immer noch einen kleinen Stopp zu geben. Diese Vermutungen werden von Experten in der Kryptowelt bestätigt. Die Hauptgründe, warum wir kein starkes Wachstum und einen 100%igen Bullenlauf sehen, sind also:

  • Verkauf von Bitcoins durch Miner nach der Halbierung
  • Spot Bitcoin ETFs
  • Reduzierung der Kosten für jeden abgebauten Bitcoin
  • Die Halbierung selbst als solche

Rikke Staer, CEO von Coinify, in kitco.com meinte, dass:

"Historisch gesehen tritt ein großes Wachstum nach der Halbierung 6-18 Monate auf und größere Preisbewegungen werden mit zunehmender Marktgröße statistisch weniger wahrscheinlich. Die dramatischen prozentualen Zuwächse, die bei früheren Halbierungen beobachtet wurden, könnten allein aufgrund der schieren Größe des Bitcoin-Marktes schwer zu replizieren sein."

Es ist ziemlich interessant, was die Kryptocommunity darüber denkt.

Meinungen der Krypto-Community

Die Meinungen von Experten und Analysten zur Zukunft des Kryptowährungsmarktes können erheblich variieren. Einige argumentieren, dass der Markt am Anfang eines Bullenmarktes steht, während andere glauben, dass wir uns bereits in der Endphase befinden. Es gibt noch andere, die vom aktuellen Kryptomarkt generell enttäuscht sind und sagen, dass es schrecklich aussieht und im Allgemeinen: Es sieht nicht alles nach einem "Bullenlauf" aus. Schauen wir uns einige resonante Meinungen von X an.

Benutzer Riddler schreibt, dass der Bullenlauf 2024 als Bullenmarkt für Airdrop-Zyklen bezeichnet wird. 

2023-2024 Bullenlauf als Airdrop-Zyklus bestätigt

Sie haben den Platz von Alts, ICOs, NFTs für ihre jeweiligen Zyklen eingenommen

Wenn wir mit ähnlichen POVs fahren sollten, Dann achtet darauf, dass ihr nicht von niederrangigen Airdrops überbewirtschaftet werdet

—  Riddler (@RiddlerDeFi) 3. Mai 2024

Es gibt eine sehr resonante und auffällige Veröffentlichung des Mitbegründers von CryptoCapitalAI, dass sich der "Bullenlauf" gerade in seiner Anfangsphase befindet und wir nicht im Voraus enttäuscht werden sollten. Der Mitbegründer bat darum, geduldig zu sein und etwas länger zu warten. Interessanterweise wird der Bullenlauf 2024 laut dem Benutzer wieder für Altcoins sein.

BIST DU BEREIT FÜR DEN ECHTEN BULLENLAUF?

Alles passt PERFEKT zusammen!👇

$BTC/USDT Boden ist wahrscheinlich drin!

✅ Der Boden für die meisten Altcoins ist drin!

$BTC Dominanz Top ist wahrscheinlich in!

DIE BÜHNE IST BEREIT FÜR EINEN EPISCHEN BULLENLAUF FÜR #ALTCOINS!🔥

Dennoch ist das Gefühl immer noch ... pic.twitter.com/8B3fWCaTly

— ParabolicPump (@ParabolicPump) 5. Mai 2024

Thomas Fahrer, Mitbegründer von Apollo Sats, sagte, dass der Bullenlauf hier ist, und veröffentlichte das bereits bekannte "Bart Simpson Chart", ein Preismuster, das der Frisur der berühmten Zeichentrickfigur ähnelt. Es besteht aus drei Phasen: einem starken Preissprung, einer Konsolidierungsphase und einem starken Rollback auf das ursprüngliche Niveau.

Die Dips werden schnell gekauft.
Wir sind in einem Bullenmarkt. #Bitcoins pic.twitter.com/2s8VGjLra5

— Thomas | heyapollo.com (@thomas_fahrer) 4. Mai 2024

Der Kryptohändler und Analyst Rekt Capital teilte eine Analyse der Bitcoin-Halbierungen und der darauf folgenden Bullruns. Und das ist, was er sich ausgedacht hat:

#BTC

Im Zyklus 2015-2017 erreichte Bitcoin 518 Tage nach der Halbierung seinen Höchststand

Im Zyklus 2019-2021 erreichte Bitcoin 546 Tage nach der Halbierung seinen Höchststand

Wenn sich die Geschichte wiederholt und der nächste Bullenmarktgipfel 518-546 Tage nach der Halbierung eintritt...

Das würde bedeuten, dass Bitcoin in diesem Zyklus seinen Höhepunkt erreichen könnte ... pic.twitter.com/iqRn2z0PcD

— Rekt Capital (@rektkapital) 4. Mai 2024

Daher sollten wir Mitte September oder Mitte Oktober 2025 mit Wachstum und einem Rekordpreis rechnen. Laut dem Analysten ist es umso besser, den aktuellen Zyklus mit dem traditionellen Halbierungszyklus neu zu synchronisieren, je länger Bitcoin nach der Halbierung konsolidiert.

Fazit

Ein Bullenlauf in Kryptowährungen kann sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung sein. Im Jahr 2024 ist der Bullenmarkt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Anlegern und Händlern gerückt, da sich letztere immer noch fragen, wann genau sie beginnen können, alle Vorteile eines solchen Marktes zu nutzen und wie lange dieser Bullenmarkt dauern wird.

Trotz der Volatilität und Unsicherheit, die die Finanzmärkte kennzeichnen, verstärkt sich der Aufwärtstrend weiter, mit anhaltenden und anhaltenden Preiserhöhungen bei einer Vielzahl von Vermögenswerten. Hoher Optimismus und Vertrauen in die Wachstumsaussichten wurden durch dynamische Marktaktivitäten und gestiegene Handelsvolumina gestützt.

Kann man gerade jetzt von einem Bullenmarkt reden? Ja und nein. Eine Sache, die wir mit Sicherheit verstehen, ist, dass die Korrektur- und Akkumulationsperiode noch einige Zeit andauern wird, so dass einige Marker ziemlich bärisch erscheinen mögen. Experten und Analysten versichern uns jedoch weiterhin, dass wir warten müssen und der Kryptomarkt im nächsten Jahr noch Anlass zur Analyse und Diskussion geben wird.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Bullenmarkt nicht ewig andauert und Korrekturrisiken immer vorhanden sind. Anleger müssen wachsam bleiben und DYOR durchführen, um auf mögliche Veränderungen am Markt vorbereitet zu sein. In einem so dynamischen Umfeld ist es wichtig, den gesunden Menschenverstand und die Flexibilität bei der Entscheidungsfindung zu bewahren, um sich erfolgreich an Veränderungen im Markt anzupassen.

Wie nützlich war der Artikel für dich?
Vielen Dank für deine Bewertung!

Abonnieren Sie Cryptonica.News
in sozialen Netzwerken

Die Materialien der Webseite Cryptonica handeln sich nicht um individuelle Anlageempfehlungen, und die darin genannten Finanzinstrumente oder -transaktionen entsprechen möglicherweise nicht Ihrem Anlageprofil und Ihren Anlagezielen (Erwartungen). Wir übernehmen keine Verantwortung für fehlende Fakten oder ungenaue Informationen in den Texten. Kryptowährungen sind finanzielle Vermögenswerte mit hohem Risiko und Volatilität, führen Sie immer Ihre eigene Untersuchung von Finanzinstrumenten durch und treffen Sie Ihre Entscheidung selbst. Bevor Sie Ihre Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährung durchführen, sollten Sie die in Ihrer Region und Ihrem Staat geltenden Gesetze studieren, verstehen und einhalten.

Binance